Das Thema Schlaf ist bei den meisten Eltern von Babys und Kleinkindern allgegenwärtig und nicht selten bestimmt dieses Thema den Alltag und die Gedanken.
Den richtigen Zeitpunkt zum Schlafenlegen zu finden, stellt für viele Mütter und Väter ein große Herausforderung dar. Oft wird der tatsächliche Schlafbedarf unterschätzt und die Babys und Kleinkinder sind übermüdet oder bei größeren Babys untermüdet. Beides zieht einige Probleme mit sich, wie z.B:
❌ lange und schwierige Einschlafbegleitung – wacht nach 30-60 Minuten auf -> erneute Einschlafbegleitung.
❌ häufiges Wachwerden in der Nacht
❌ Weiterschlafen nur mit viel Hilfe möglich
❌ Dauernuckeln
❌ sehr frühes Erwachen am Morgen
❌ nächtliche Wachphasen
❌ kurze und unregelmäßige Tagschläfchen
➡️ All diese Probleme können mit einem geregelten Schlaf-Wach-Rhythmus gelöst werden.
Ich hatte selbst ein Baby, dass nachts alle 1-2h wach war und nur mit der Brust weitergeschlafen hat und tagsüber immer exakt 30 Minuten Schläfchen gemacht hat. Ich erfuhr ein ganz neues Level an Müdigkeit, dass ich nicht nochmal erleben möchte.
Ich habe in meiner Verzweiflung ein Schlafcoaching für € 800 gebucht 💸
Das Wichtigste was ich dabei gelernt habe war, dass es so so unfassbar wichtig ist den richtigen Zeitpunkt zum Schlafenlegen zu finden.
👶🏻Denn innerhalb weniger Tage wurden die Tagschläfchen länger, das Baby ausgeglichener. Auch ich konnte mich nochmal hinlegen.
👶🏻Und schon nach wenigen Wochen schlief meine Kleine 4-6h am Stück – ich war ein neuer Mensch 💕
Also, keine Sorge – ich kenne das selbst nur zu gut und weiß was zu tun ist.
Stell Dir vor..
✅ Dein Kind schläft immer innerhalb von 10-15 Minuten harmonisch ohne weinen ein.
✅ Du weißt genau wann Du Dein Kind Schlafenlegen solltest und musst nicht mehr verkopfen dabei.
✅ Dein Kind schläft nachts viel ruhiger und wacht morgens ausgeschlafen auf.
✅ Du gewinnst innere Sicherheit mit dem Thema Babyschlaf und musst nicht mehr von gut gemeinten Tipps verunsichern lassen. Ab sofort kannst du Dich auf Dich und Deine Intuition verlassen.
✅ Du weißt wie du den Schlafrhythmus deines Kindes so verändern kannst, dass es morgens länger wie 5 Uhr schläft.
✅ Bei nächtlichen Wachphasen hast Du das nötige Wissen und wirst den Schlaf entsprechend anpassen.
Den genauen Inhalt erfährst du unter dem Punkt Lehrplan!
Lehrplan
- 4 Sections
- 12 Lessons
- unbegrenzt
- Anzeichen und Folgen von ÜbermüdungÜbermüdung erkennen und beheben.5
- Schlafbedarf ermitteln und richtigen Zeitpunkt zum Schlafenlegen finden4
- HerausforderungenKünftige Herausforderungen2
- Downloads1
Zielgruppen
- Eltern und Familien